Freddy Wonder Combo @ Bienenmarkt Michelstadt, 02.06.2012

Freddy Wonder ist der weißhaarige Herr, dem es offenbar auch nach Jahrzehnten auf der Bühne noch Spaß macht – oder der die Spielfreude inzwischen absolut perfekt simulieren kann. Ob nun Schein oder Sein, es merkt kein eh Schwein. Allein weil alle nur Augen für die Sängerin Marites Dabasol haben, die der Vita zufolge als Tänzerin bei Janet Jackson angefangen haben soll. Hier zwar alles ohne Ton und ohne Hüftschwung dargeboten, aber dafür als exklusive Auswahl der entscheidenden Momente.

Michelstädter Bienenmarkt-Stadtlauf 2012

Das jährliche Laufereignis für die ganze Familie. Wer nicht eigene Kinder auf die Strecke schickt (ab Grundschulalter) und dann im Zielbereich inständig auf deren wohlbehaltenes Eintreffen hofft, geht gerne auch mal selber auf die Strecke und lässt die Familie am Rand derselben zwecks Anjubeln zurück. Was die Geduld der dort Ausharrenden schon mal arg strapazieren kann („Mann, wann kommt denn jetzt endlich der Papa!“), denn sie verfügen praktisch nie über eine Marschtabelle ihrer laufenden Liebsten („Wenn ich einen 5:20er Schnitt mache und ihr bei KM 1,8 steht, dann…) und befürchten ohnehin insgeheim, die Laufenden könnten irgendwo auf der Strecke bleiben. Was nicht ganz unberechtigt ist, denn die Laufrunde hat zwar außer etwas buckligem Kopfsteinpflaster und leichten Steigungen keine besonders tückischen Eigenarten, die dem Läufer die Laufkraft rauben würden – ABER sie führt direktemang am Festgelände vorbei, verlockt also Rund um Runde mit allerlei wesentlich weniger anstrengenden Vergnügungen. Die Zeiten derjenigen, die ins Ziel kamen, finden sich auf der Veranstalterseite , noch mehr Bilder hat ein spezialisierter Laufreporter gemacht, und die gibt es hier.


Alle Bilder als Diaschau hier
Oder als einfaches Album hier.

Oel @ Bienenmarkt Michelstadt, 26.05.2012

Oel rocken das Schmuckerzelt

Die Odenwälder Band Oel haben die geneigten Gucker dieses Blogs ja schon öfters gesehen, so z.B. hier oder hier . Diesmal mit ein paar neuen Songs ausgestattet auf dem Bienenmarkt. Als künftige zeitlose Klassiker dürfen sie hier schon mal in Schwarz-Weiß posieren.

%d Bloggern gefällt das: