Posted on 11. Juli 2010
Wasser, Wiese und Livemusik: Einen ersten Vorgeschmack auf das kommende Festival am Maarbachstausee gab das Finale des „Design3000-Sound-of-the-Forest-Bandcontests“ im Michelstädter Waldschwimmbad am 4. Juli. Der entspannt-fröhliche Sommerabend endete allerdings schon kurz vorm Dunkelwerden – dann geht’s wahrscheinlich am Maarbachstausee erst so richtig los. Ganz nachbarschafts- und jugendschutzkompatibel trollte sich das Publikum um 22.03 Uhr. Doch da geschätzte 90% der Anwesenden dank der kurz zuvor ausgebrochenen Sommerferien am nächsten Tag nicht in die Schule mussten, zweifele ich daran, dass die Mehrheit dann auch tatsächlich das heimische Bett ansteuerte. Schließlich gab es was zu feiern – oder seinen Frust zu ersäufen, je nach Bandzugehörigkeit respektive Bandzuhörigkeitsgefühl.
Zum Gewinner des Bandcontests kürte die Jury „Jules Trash Combo“.
Die Nachwuchs-Band darf nun am Festivalfreitag auf der Hauptbühne auftreten. Die beiden anderen Finalisten „Funky Clan Project 9“ und „Die Einzigsten“ sind aber trotzdem irgendwie auch noch Gewinner, denn auch sie bekommen für das Festival einen Bühnenslot – aber wahrscheinlich nur auf einer gut versteckten Nebenbühne. Fast richtig: Sie treten auf der „Zeltbühne“ auf.
Rocken auch ohne PA: Jules Trash Combo, die Gewinner des Bandcontest
Posted on 8. Mai 2010
Dank des rührigen Nachwuchsband-Fördervereins Open Mic e.V. beschallten am 1. Mai drei solcher Bands das Michelstädter Jugendcafe Sol i Luna: Die Einzigsten, Glaciers in Flight (fliegende Gletscher, welch eine Vorstellung!) und Jules Trash Combo. Aufgrund einer völlig willkürlichen Entscheidung des Bildredakteurs dieses Blogs ist hier aber nur Jules Trash Combo zu sehen:
Hier gehts zum Fotoalbum …
… und hier zur Diaschau.
P.S.: Der Nachwuchsband-Förderverein Open Mic e.V., der erst seit ein paar Monaten besteht, setzt sich derzeit aus weniger als einer Handvoll Nachwuchskräften zusammen und benötigt daher meiner Meinung nach selber dringend Förderung seiner Arbeit. Infos und Kontakt hier.
Posted on 25. April 2010
Nur ein paar Berge und Täler vom heimischen Mümlingtal entfernt findet alljährlich ein wirklich sehens- und hörenswertes Indie-Rock-Festival statt: Das Noisepollution. Genau, gemeint ist Lärmvermutzung wie in „Rock’n’Roll ain’t Noise Pollution“. Was soll ich sagen: Im Wald-Michelbacher Lokschuppen, da rockt der Odenwald!
Es spielten:
Freitag, 17.4.2010
Samstag, 18.4.2010
Für jede Band gibts ein Fotoalbum, das man sich auch als Diaschau (braucht Flash) zu Gemüte führen kann. Nur eine der 8 Bands habe ich verpasst, The Issue aus dem Sensbachtal. Doch da das quasi nebenan ist, gibt es bestimmt bald wieder eine Chance, sie zu sehen.